Format | Audio CD |
Bestellnummer | OC 776 |
Barcode | 4260034867765 |
Label | OehmsClassics |
Erschienen am | 05.11.2010 |
Verkaufsrang | 15941 |
Mitwirkende/r | Musiker
Komponist/en
- Bruno-Videla, Lucio
- Piazzolla, Astor
- Villa-Lobos, Heitor
|
Hersteller- UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
- AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
- e-Mailinfo@naxos.de
Villa-Lobos Trio
Heitor Villa-Lobos: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll
Astor Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas
Lucio Bruno-Videla: Yumba-Verwandlung
Villa-Lobos Trio
Rosângela Antunes, Klavier
Florian Wilscher, Violine
Katrin Schickedanz, Violoncello
Die farbige Klangwelt südamerikanischer Musik stellt
das Villa-Lobos Trio in den Mittelpunkt seiner Arbeit.
Zentrale Komponistenpersönlichkeiten sind dabei
natürlich Heitor Villa-Lobos und Astor Piazzolla. Das
in Wien ansässige Ensemble, das von der brasilianischen
Pianistin Rosângela Antunes gegründet wurde,
bestritt bereits Konzertreisen nach Kenia, Jordanien
und in die USA, wobei es sich bewusst als Botschafter
und Vermittler zwischen den Kulturen versteht.
Das Klaviertrio Nr. 1 von Villa-Lobos entstand
1911 und bezeichnet als erstes großformatiges Werk
des jungen Komponisten eine wichtige Etappe in seinem
Schaffen. Das Trio zeugt von intensiver Beschäftigung mit der europäischen Kunstmusik und war
Teil seines Debütkonzerts als Komponist.
Las Cuatro Estaciones Porteñas, „Die vier Jahreszeiten
in Buenos Aires“, schrieb Astor Piazzolla für
sein Quintett, das er 1960, einige Jahre nach seiner
Rückkehr aus Europa, wo er bei Nadja Boulanger studiert
hatte, gründete. Das Werk ist ein Musterbeispiel
für die Fusion von Tango Argentino mit europäischer
Klassik und Jazz, die als Tango Nuevo in die Musikgeschichte
eingehen sollte und ihren Schöpfer heute
populärer macht denn je.
Der 1968 geborene Komponist, Dirigent und
Musikforscher Lucio Bruno-Videla versucht in seinem
für das Villa-Lobos-Trio komponierten Stück
Yumba-Verwandlung eine Transformation des Tangos
in die Klangwelt des 21. Jahrhunderts. Zugrunde liegt
dem Werk der bekannte Tango La Yumba von Osvaldo
Pugliese.