Klassik  Chor/Lied
Karine Babajanyan & Alessandro Amoretti Sentimento OC 1739 CD
3 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Mittwoch, 22. Oktober 2025 Preis: 15,99 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerOC 1739
Barcode4260330917393
LabelOehmsClassics
Erschienen am20.06.2025
Mitwirkende/rMusiker Komponist/en
  • Cesti, Antonio
  • Listz, Franz
  • Respighi, Ottorino
  • Tosti, Francesco P.

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      SENTIMENTI

      Karine Babajanyan, Sopran
      Alessandro Amoretti, Klavier

      Die Sopranistin Karine Babajanyan stellt mit Sentimenti ihr zweites Album bei OehmsClassics vor. Hier versammelt sie eine Auswahl an Werken italialienischen Komponisten und Dichtern des 16. – 20. Jahrhundert. Neben Respighi, Tosti und Cesti bildet Liszt die Ausnahme, der während seiner Pilgerjahre in Italien nachhaltige künstlerische Inspiration aus den italienischen Künsten schöpfte. So enstanden die Tre Sonetti di Petrarca zwischen 1842 und 1846. In Mascagni’s Oper Iris sang Sie die Hauptrolle. Sie wird begleitet von Alessandro Amoretti.

      Titelliste weniger

      CD 1
      • Marco Antonio Cesti (1620–1669): L’Orontea
        • 1.Act II, Szene 17: Intorno all’idol mio
      • Franz Liszt (1811–1886): Tre Sonetti di Petrarca, S.270a (1846)
        • 2.I. Pace non trovo
        • 3.II. Benedetto sia il giorno
        • 4.III. I’vidi in terra angelici costume
      • Francesco Paolo Tosti (1846–1916): Quattro Canzoni d’Amaranta (Gabriele D’Annuzio) (1907)
        • 5.I. Lasciami! Lascia ch’io respire
        • 6.II. L’alba sepàra dalla luce l'ombra
        • 7.III. In van preghi
        • 8.IV. Che dici' O parola del Saggio'
      • Ottorino Respighi (1879–1936): from Quattro Liriche, P. 125 (1920)
        • 9.IV. Sopra un’aria antica
      • 9 IV. Sopra un’aria antica
        • 10.I. Quando nasceste voi
        • 11.II. Venitelo a vedere
        • 12.III. Viene di là lontano
        • 13.IV. Razzolan, sopra l’aia