Klassik  Chor/Lied
Singer Pur Pilger auf Erden - Deutsche geistliche Vokalmusik des 19. Jahrhunderts OC 1728 CD
2 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Dienstag, 8. Juli 2025 Preis: 15,99 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerOC 1728
Barcode4260330917287
LabelOehmsClassics
Erschienen am17.05.2024
Verkaufsrang961
Mitwirkende/rMusiker
  • Christian Meister: Tenor (Besetzung a)
  • Christian Meister: Tenor (Besetzung b)
  • Claire Elizabeth Craig: Sopran (Besetzung a)
  • Claudia Reinhard: Sopran (Besetzung b)
  • Felix Meybier: Bass (Besetzung a)
  • Felix Meybier: Bass (Besetzung b)
  • Jakob Steiner: Bariton (Besetzung a)
  • Jakob Steiner: Bariton (Besetzung b)
  • Manuel Warwitz: Tenor (Besetzung a)
  • Manuel Warwitz: Tenor- (Besetzung b)
  • Marcel Hubner: Tenor (Besetzung a)
  • Markus Zapp: Tenor (Besetzung b)
Komponist/en
  • Becker, Albert
  • Berger, Wilhelm
  • Bruch, Max
  • Cornelius, Peter
  • Haller, Michael
  • Herzogenberg, Heinrich von
  • Le Beau, Luise Adolpha
  • Liszt, Franz
  • Loewe, Carl
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix
  • Reger, Max
  • Rheinberger, Josef
  • Wolf, Hugo

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      SINGER PUR
      Pilger auf Erden

      Deutsche geistliche Vokalmusik des 19. Jahrhunderts • Co-Produktion mit SWR2 Kultur

      Singer Pur
      Claire Elizabeth Craig (a), Claudia Reinhard (b), Sopran
      Christian Meister, Tenor I
      Marcel Hubner (a), Markus Zapp (b), Tenor II
      Manuel Warwitz, Tenor III
      Jakob Steiner, Bariton Felix Meybier, Bass

      In dem Spannungsfeld des 19. Jhds entwickelte und modernisierte sich die Musik unaufhaltsam. Parallel zur industriellen, technischen Revolution des 19. Jahrhunderts lösten sich viele Komponisten von fest eingemeißelten Regeln der Musiktheorie und nahmen sich immer größere Freiheiten. Singer Pur zeichnet hier diesen Spannungsbogen nach. Die Komponisten der ausgewählten Stücke waren in ihrer Haltung zu Glauben und Spiritualität wohl sehr unterschiedlich. Anton Bruckner, dem man einen fast kindlich reinen Glauben nachsagt, hat wahrscheinlich weniger um seine Haltung zu Gott gerungen als beispielsweise Franz Liszt oder Max Reger.

      Titelliste weniger

      CD 1
      • Josef Gabriel Rheinberger (1839 – 1901)
        • 1.Abendlied, op. 69 Nr. 3 (a)02:57
        • 2.Warum toben die Heiden, op. 40 Nr. 2 (b)02:55
      • Albert Becker (1834 – 1899)
        • 3.Nach dir, Herr, verlanget mich, op. 59 Nr. 1 (b)02:46
      • Heinrich von Herzogenberg (1843 – 1900)
        • 4.Mache dich auf, werde Licht, op. 81 Nr. 14 (b)02:03
      • Peter Cornelius (1824 – 1874)
        • 5.Grablied „Pilger auf Erden“ , op. 9 Nr. 4 (b)02:08
      • Hugo Wolf (1860 – 1903)
        • 6.Resignation „Komm Trost der Welt, du stille Nacht” - aus Sechs Geistliche Gesänge Nr. 3 (a)/ arr. Christian Meister03:44
      • Wilhelm Berger (1861 – 1911)
        • 7.Die Kapelle am Strande (a)04:08
      • Carl Loewe (1796 – 1869)
        • 8.Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze (b)02:33
      • Anton Bruckner (1824 – 1896)
        • 9.Locus iste, WAB 23 (a)03:05
      • Josef Gabriel Rheinberger
        • 10.Meditabor in mandatis tuis, op. 133 Nr. 2 (b)03:23
      • Max Reger (1873 – 1916)
        • 11.Das Agnus Dei, op. 138 Nr. 6 (b)02:05
      • Max Bruch (1838 – 1920)
        • 12.Palmsonntagmorgen „Es fiel ein Tau“, op. 60 Nr. 9 (b)03:48
      • Max Reger
        • 13.Die Sieben Worte Jesu - aus Zwölf deutsche geistliche Gesänge, WoO VI/13: VII.07:24
      • Franz Liszt (1811 – 1886)
        • 14.Ave verum corpus, S 44 (b)03:25
      • Michael Haller (1840 – 1915)
        • 15.Surrexit pastor bonus, op. 2 Nr. 3 (b)02:35
      • Luise Adolpha Le Beau (1850 – 1927)
        • 16.Vater unser, op. 61 (b)/ arr. Christian Meister02:38
      • Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
        • 17.Beati mortui, op. 115 Nr. 1 (b) - aus: Zwei geistliche Männerchöre03:14
        • 18.Herr, nun lässtest du deinen Diener in Frieden fahren, op. 69 Nr. 1 (a)05:14
      • Albert Becker
        • 19.Du gabst uns alles (b)01:57
      • Total:01:02:02