Rebecca Clarke (1886–1979)
Sonatas for violin, viola and piano
Co-Produktion mit Deutschlandfunk Kultur
Sonata for Viola and Piano (1919)
1 Impetuoso
2 Vivace
3 Adagio – Agitato
Sonata in D major for Violin and Piano (1907–09)
4 Allegro Comodo
5 Andante quasi adagio
6 Finale Scherzando. Allegro
Sonata in G major for Violin and Piano (1907–08)
7 Molto Moderato
Judith Ingolfsson, Violine / Viola
Vladimir Stoupel, Klavier
Die aus London stammende Rebecca Clarke Bratschistin, Violistin und Komponistin hat ein breites Schaffen
hinterlassen. Insbesondere Ihre Lieder und Kammermusikwerke ragen heraus. Obwohl Ihre Obwohl
ihre Werke nach dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung verloren, erlebte ihr Werk in den 1970er Jahren
eine Renaissance. Beim aufmerksamen Hören dieses Albums begibt man sich auf eine Reise durch die
kompositorische Eloquenz und Tiefgründigkeit von Rebecca Clarkes musikalischem Universum. Das Duo
Stoupel/Ingolfsson legt nun Ihr zweites Album beim OehmsClassics vor, dass sich stets auf musikalische
Entdeckungen verpflichtet hat.