Klassik  Soloinstrument  Orgel
Hansjörg Albrecht Anton Bruckner Project - The Symphonies, Vol. 5 OC 481 CD
1 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Donnerstag, 24. Juli 2025 Preis: 13,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerOC 481
Barcode4260034864818
LabelOehmsClassics
Erschienen am20.01.2023
Verkaufsrang3232
Mitwirkende/rMusiker Komponist/en
  • Bruckner, Anton

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Anton Bruckner Project - The Symphonies, Vol. 5


      Orgel Transkriptionen
      Hansjörg Albrecht

      Anton Bruckner (1824–1896)
      Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105
      (Fassung 1873–1877)
      (Transkription: Erwin Horn)

      BONUS TRACK – available on YouTube – OC2100-D
      Françoise Choveaux (b. 1953)
      Poème pour orgue op. 285 – Bruckner-Fenster (2022)

      Hansjörg Albrecht, organ
      Klais Organ at St. Margaret, Munchen

      Diese Reihe zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner in 2024 widmet sich seinem Symphonischen Werk. Hansjörg Albrecht spielt in vielen neuen Transkriptionen für Orgel sämtliche Symphonien ein.
      Die sechste Aufnahme enthält die 5. Sinfonie von Anton Bruckner in einer Transkription von Erwin Horn. Sie wird gespielt auf der Orgel der Kirche St. Margaret in München.
      Der Bonus-Track auf diesem Volume ist die Komposition „Poème pour orgue“ der französischen Komponistin Françoise Choveaux, die einzelne Noten aus Bruckners Fünfter auswählte und mit ihnen ein Fenster zur Sinfonie schuf. Dieser Bonus-Track wird ausschließlich digital veröffentlicht – OC2100-D.

      Titelliste weniger

      CD 1
      • Anton Bruckner (1824–1896): Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (Fassung 1873–1877) (Transkription: Erwin Horn)
        • 1.Introduktion. Adagio – Allegro
        • 2.Adagio. Sehr langsam
        • 3.Scherzo. Molto vivace (schnell) – Trio. Im gleichen Tempo
        • 4.Finale. Adagio – Allegro moderato (Doppel-Fuge)