POLYPHONIA ENSEMBLE BERLIN
Dubois • d’Indy • Caplet
Polyphonia Ensemble Berlin
Frauke Ross und Upama Muckensturm, Flöte 7–9
Martin Kögel und Rafael Grosch, Oboe 7–9
Bernhard Nusser und Gabriele Kögel, Klarinette 5–9
Jörg Petersen und Hendrik Schütt, Fagott 5–9
Ozan Çakar 7–9 und Markus Bruggaier, Horn
Johannes Watzel und Marija Mücke, Violine 1–4
Henry Pieper, Viola 1–4
Thomas Rößeler, Violoncello 1–4
Ulrich Schneider, Kontrabass 1–4
Das Polyphonia Ensemble Berlin, das aus Musiker(innen) des Deutschen Symphonie-Orchester
Berlin entsprungen sind, stellen in dieser Aufnahme französische Kammermusik um 1900 vor. Die
ausgewählten Komponisten Théodore Dubois, Vincent d’Indys und André Caplets, die im Schatten
bekannterer Kollegen stehen, spielten für die Entwicklung der Musik in Frankreich eine bedeutende
und originelle Rolle und hinterließen einen respektablen Corpus bemerkenswerter Werke. Sie
vertreten zugleich drei Generationen auf dem Weg der Tonkunst ins 20. Jahrhundert.