Klassik  Oper
Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin & Donald Runnicles Detlev Glanert: Oceane OC 985 2 CD
1 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Mittwoch, 9. Juli 2025 Preis: 26,99 EURO

Detailinformationen weniger

Format2 Audio CD
BestellnummerOC 985
Barcode4260034869851
LabelOehmsClassics
Erschienen am17.01.2020
Verkaufsrang12330
Mitwirkende/rMusiker
  • Albert Pesendorfer: Pastor Baltzer
  • Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
  • Christoph Pohl: Dr. Albert Felgentreu
  • Doris Soffel: Madame Louise
  • Maria Bengtsson: Oceane von Parceval
  • Nicole Haslett: Kristina
  • Nikolai Schukoff: Martin von Dircksen
  • Runnicles, Donald
  • Stephen Bronk: Georg
Komponist/en
  • Glanert, Detlev

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Detlev Glanert (*1960)


      Oceane
      Ein Sommerstück für Musik in zwei Akten Libretto von Hans-Ulrich Treichel frei nach „Oceane von Parceval“ von Theodor Fontane

      Maria Bengtsson Oceane von Parceval
      Nikolai Schukoff Martin von Dircksen
      Christoph Pohl Dr. Albert Felgentreu
      Nicole Haslett Kristina
      Albert Pesendorfer Pastor Baltzer
      Doris Soffel Madame Louise
      Stephen Bronk Georg

      Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
      Donald Runnicles, Musikalische Leitung

      Der deutsche Komponist Detlev Glanert (*1960) feierte seinen Durchbruch mit der Oper „Der Spiegel des großen Kaisers“ („The mirror of the big emperor“), mit dem er den Rolf Liebermann Opernpreis 1995 erhielt. Sein neuestes Bühnenwerk ist „Oceane“, die am 28. April 2019 an der Deutschen Oper Berlin begeistert vom Publikum und Kritikern aufgenommen wurde und im Berliner Tagesspiegel als „eine der aufregendsten Oper unserer Zeit“ betitelt. Glanert und Hans-Ulrich Treichel konzipierten gemeinsam das Libretto nach der literarischen Vorlage von Theodor von Fontanes Fragment „Oceane von Parceval“ Es erzählt die Geschichte von Oceane, einer mystischen Meeresbewohnerin, die auf der Suche nach der Fähigkeit, Emotionen zu spüren, an Land kommt.

      Titelliste weniger

      weniger CD 1
      • 1.1. AKT 1. SZENE04:43
      • 2.1. AKT 2. SZENE (SCHLUSS JETZT!)03:56
      • 3.1. AKT 2. SZENE (MADAME LOUISE., WILLKOMMEN!)04:09
      • 4.1. AKT 2. SZENE (LIEBE FREUNDE, LIEBE GÄSTE …)05:35
      • 5.1. AKT 2. SZENE, 1. TANZ (POLKA SCHOTTISCH!)05:35
      • 6.1. AKT 2. SZENE, 2. TANZ (SO SCHNELL SCHON VERZAUBERT?, WALZER!)04:29
      • 7.1. AKT 2. SZENE, 3. TANZ (GALOPP!)04:05
      • 8.1. AKT INTERMEZZO 102:30
      • 9.1. AKT 3. SZENE (ICH HABE GETANZT …) 101:4
      • 10.1. AKT 3. SZENE (OCEANE … KEINE ANGST …)04:20
      • 11.1. AKT 3. SZENE (AH, ER IST FORT …)03:21
      • Total:42:43
      mehr CD 2
      • 1.2. AKT 4. SZENE 0 2 : 1 1
      • 2.2. AKT 4. SZENE (OCEANE! OH GOTT! IST ER TOT?)05:28
      • 3.2. AKT 4. SZENE (DAS PICKNICK WARTET. )04:48
      • 4.2. AKT 4. SZENE (DANKET ALLE GOTT!)03:27
      • 5.2. AKT 4. SZENE (ES GIBT EIN WORT . . . )03:52
      • 6.2. AKT 4. SZENE (OCEANE! JA! JA! MEINE GELIEBTE!)04:40
      • 7.2. AKT 5. SZENE (DER LETZTE TAG)03:22
      • 8.2. AKT 5. SZENE (DIE FÄHRE WARTET …)07:53
      • 9.2. AKT 5. SZENE (HERR VON DIRCKSEN!)03:47
      • 10.2. AKT 5. SZENE (LAUB … SCHNEE …)05:33
      • 11.2. AKT 6. SZENE (ICH GEHE FORT. )05:49
      • Total:48:39