Klassik  Oper
Hansjörg Albrecht & Staatskapelle Weimar Richard Wagner: Der Ring ohne Worte OC 1872 CD
Aktuell nicht auf Lager. Lieferbar in 1-2 WochenWollen Sie informiert werden, sobald dieser Artikel auf Lager ist?
Geben Sie hierzu einfach ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur einmaligen Versendung eines Lieferbarkeitshinweises verwendet und danach gelöscht. Maximal wird ihre E-Mail-Adresse 6 Monate gespeichert und danach gelöscht.
Email
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verwendung meiner E-Mail-Adresse für die einmalige Zusendung eines Lieferbarkeitshinweises einverstanden.
Absenden
Preis: 13,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerOC 1872
Barcode4260330918727
LabelOehmsClassics
Erschienen am27.06.2017
Verkaufsrang2282
Mitwirkende/rMusiker Komponist/en
  • Wagner, Richard

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameNAXOS DEUTSCHLAND Musik & Video Vertriebs-GmbH
  • AdresseGruber Straße 46b, 85586 Poing, DE
  • e-Mailinfo@naxos.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Richard Wagner (1813 – 1883)


      Der Ring des Nibelungen
      Auszüge in Orchesterfassung

      Staatskapelle Weimar
      Hansjörg Albrecht, Dirigent

      Dass sich Hansjörg Albrecht immer mehr auf das Dirigieren stürzt, ist spätestens seit seinen höchst erfolgreichen Braunfels Orchesterliedern kein Geheimnis mehr. In der vorliegenden Aufnahme, die in Weimar live aufgenommen wurde, hat er sich Richard Wagners Ring zugewandt.
      Dazu hat er sich als Orchester wieder die Staatskapelle Weimar ausgesucht, ein Klangkörper, dessen Geschichte bis in das Jahr 1491 zurückreicht. Damit ist dieses Orchester eines der traditionsreichsten der Welt und mit den Werken Richard Wagners mehr als vertraut.

      Titelliste weniger




      CD 1
      • DAS RHEINGOLD
        • 1.Vorspiel zur 1. Szene05:59
        • 2.2. Szene | Freie Gegend auf Bergeshöhen01:20
        • 3.3. Szene | Fahrt in Nibelheims „nächt'ges Land“02:20
        • 4.4. Szene | Walhall – Aufzug des Gewitters02:00
      • DIE WALKÜRE
        • 5.I. Aufzug: Vorspiel und 1. Szene03:30
        • 6.3. Szene | Siegmund und Sieglindes Flucht00:45
        • 7.II. Aufzug: Vorspiel und 1. Szene | Wotans Wut02:44
        • 8.III. Aufzug: 1. Szene | Ritt der Walküren03:33
        • 9.3. Szene | Wotans Abschied und Feuerzauber04:53
      • SIEGFRIED
        • 10.I. Aufzug: 2. & 3. Szene | Wotan, Mime und der Wurm02:06
        • 11.3. Szene | Siegfried schmiedet das magische Schwert (Schmiedelieder)01:54
        • 12.II. Aufzug: 2. Szene | Waldweben01:51
        • 13.Siegfrieds Kampf01:06
        • 14.Fafners Klagelied01:14
      • GÖTTERDÄMMERUNG
        • 15.Vorspiel – Morgendämmerung07:21
        • 16.Siegfrieds Rheinfahrt05:51
        • 17.3. Szene | Hagens Ruf (Stierhornrufe)01:21
        • 18.III. Aufzug: Vorspiel und 1. Szene | Siegfried und die Rheintöchter04:39
        • 19.2. Szene | Siegfrieds Tod und Trauermarsch08:15
        • 20.Finale | Opfertat und Erlösung09:27
      • Total:01:12:09