Paul Abraham (1892-1960)
Viktoria und ihr Husar
Operette in 3 Akten, Deutsches Libretto von Fritz Grünwald und Fritz Löhner-Beda
Vorläufige Besetzung:
Gräfin Viktoria: Dagmar Schellenberger
John Cunlight, US-Botschafter: Andreas Steppan
Stefan Koltay, Husarenrittmeister: Michael Heim
Graf Ferry: Jeffrey Treganza
O-Lia San, Ferrys Braut: Verena Barth-Jurca
Jancsi, Koltays Bursche: Andreas Sauerzapf
Riquette, Kammerzofe: Laura Scherwitzl
Belá Pörkölty, Bgm. von Doroszma: Tibor Szolnoki
Japanischer Priester: Rui Dos Santos
Mörbisch Festival Orchestra · Mörbisch Festival Choir
David Levi, Dirigent
Viktoria und ihr Husar ist eine rare Perle der glamourösen
Revue-Operette, die nicht sehr oft gezeigt wird.
Selbst in Mörbisch war dieses Stück erst zwei Mal zu
sehen: 1960 und zuletzt 1973, also vor über 40 Jahren,
u.a. mit Johannes Heesters. Das tut der Bekanntheit
der Melodien aber keinen Abbruch „Meine Mama
war aus Yokohama“, „Mausi, süß warst du heute
Nacht“, „Reich mir zum Abschied noch einmal die
Hände“ und „Pardon, Madame“ sind nur einige der
Evergreens, die zum Mitsingen einladen.