Richard Strauss (1864-1949)
Metamorphosen (1946)
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Eugen Jochum, Dirigent
Konzert für Oboe und kleines Orchester (1945)
Stefan Schilli, Oboe
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Mariss Jansons, Dirigent
Die Metamorphosen für 23 Solostreicher hat Richard
Strauss 1945 unter dem Eindruck des nach dem Krieg
zerstörten Deutschlands geschrieben. Das Solostück
für Streichinstrumente ist sein letztes großes Orchesterwerk
und wurde am 25. Januar 1946 in Zürich
unter der Leitung des Widmungsträgers Paul Sacher
uraufgeführt.
Auch das Konzert für Oboe und kleines Orchester in
D-Dur ist ein Spätwerk des Komponisten und wurde
einen Monat nach den Metamorphosen ebenfalls in
Zürich uraufgeführt.
Hier erklingt es in hervorragender Besetzung mit
dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
und seinem Solo-Oboisten Stefan Schilli.