The Britannic Organ - Vol. 8
Reger und Zeitgenossen spielen Max Reger
Im Museum für Musikautomaten Seewen und im Max
Reger-Institut in Karlsruhe lagern Aufnahmerollen
mit Einspielungen von Max Reger und einigen seiner
Zeitgenossen, die von der Firma M. Welte & Söhne
auf einer Welte-Philharmonie-Aufnahmeorgel ab 1911
in Freiburg im Breisgau aufgenommen wurden. Auf
dieser Doppel-CD sind nicht nur erstmals sämtliche
Einspielungen Regers für diese Firma enthalten, sondern
auf der zweiten CD sind weitere Interpretationen
Regerscher Werke mit den Organisten Günther
Ramin, Kurt Grosse, Walter Fischer und Joseph Messner
zu hören. Auch diese Interpretationen erklingen
wie von Geisterhand gespielt auf der Britannic-Orgel
des Museums für Musikautomaten.